17. Mai 2009
Halbbruder Max (Apoll) und Rauhhardackeldame Emma waren mit ihrer Familie zu Besuch. Das hat prima geklappt. Caja hat alles genau beobachtet, mußte aber nie einschreiten.
|
Der große Bruder Max war ganz vorsichtig mit den Welpen... |
... und Tante Emma fanden alle ganz toll. |
16. Mai 2009
Heute wurde geimpft. Becky hat etwas gejammert, allerdings schon bevor es die Spritze gab. Beim Abhorchen und Abtasten war alles ok.
|
Barkley (Bingo)
|
Was für ein schöner Hund ... |
Barkley steht vor. Was mag da los gewesen sein? |
Wer riskiert hier eine dicke Lippe? |
Hier doch mal etwas zurückhaltend? |
Er war der Kräftigste im Wurf und an Selbstbewußtsein mangelt es nicht. |
Ein eleganter junger Herr. |
Bingo beim ersten Ausflug ins Revier. |
Beppo
|
Zu Besuch bei Beppo. Von links: Becky, Caja, Beppo. |
Beppo hat Nachsuche Nummer 3 hinter sich. Armer Schani. |
Beppo am Stück. Er hat totverbellt. Außerdem war er laut auf der Hasenspur und er schwimmt schon. |
Beppo ist immer in Action, das wird noch lustig. |
Im neuen Zuhause. Schani guckt noch etwas skeptisch. |
Kaum zu fassen ... |
Brix
|
Nie den Überblick verlieren. Brix im wohlverdienten Urlaub. |
Brix hat seine HZP/BP bestanden. Herzlichen Glückwunsch an Hund und Herrn! Je eine 11 für Vorstehen und Nase. Das kann sich sehen lassen. |
Mit Becky. Die Ruhe vor dem Sturm. Er ist beim Spielen ein echter Rüpel. |
Brix im Garten. Er sieht Caja total ähnlich. |
Bei der Körperertüchtigung ... |
und zur Abwechslung in Denkerpose. |
Noch etwas im Zweifel? |
Bibo
|
Nimm´ mich mit, Kapitän. Bei der Prüfung hat er nicht nur gesehen. Er kam und siegte. Glatte 180 Punkte bestätigen die hervorragende Leistung auf der Jugendssuche. |
Mit Becky. Bibo ist auch ein Draufgänger, die Kleine hatte nichts zu lachen. |
Links Becky, rechts Bibo. |
Wer kann da widerstehen? |
Becky
|
Wenigstens ein einigermaßen schönes Welpenfoto von unserer Becky. |
07. Mai 2009
Das erste Mal im Revier. Die Hinfahrt war stressig, keiner wollte in der Transportbox eingesperrt sein. Der Schrotschuß ließ alle Welpen völlig unbeeindruckt und Caja registrierte mit Mißfallen, daß ich mal wieder nichts erlegt habe. Auf dem Heimweg herrschte Ruhe, wir mußten die Kleinen einzeln fest schlafend ins Haus schleppen.
|
Das einzige von knapp hundert Fotos, auf dem alle zu sehen sind. Digital sei Dank! |
06. Mai 2009
Heute gab es die erste Begegnung mit einer Elster. Beppo hat am schnellsten reagiert und den Vogel durch den ganzen Garten geschleppt, alle anderen hintendran. Unser Besuch hat sich dann auch für Beppo entschieden. Leider gibt es von dem denkwürdigen Ereignis keine Fotos.
|
So ähnlich fühlt sich Raubzeug an. |
01. Mai 2009
Morgens um halb fünf war
die Nacht wieder um. Danke dafür, denn so haben Caja und ich uns
entschlossen, unseren ersten Ansitz zum Aufgang der Bockjagd zu machen.
Beim Abbaumen auf dem Rückweg zum Auto kam uns ein schwacher Jährling.
Caja hielt mustergültig Ruhe, so daß ich stehend angestrichen zur
ersten Beute kam. Die Welpen sollen noch keine Nutzwilderfahrung
machen, aber meine Hände haben trotz Waschen wohl noch sehr interessant
gerochen...
|
Mittlerweile ist spielen wichtiger als trinken. |
26. April 2009
Die Nächte werden
unruhiger. Zweimal raus müssen die Welpen mittlerweile, damit das mit
dem Geschäft auch richtig klappt. Caja will wieder auf die Jagd, sie
ist beim Spaziergang kaum noch zu bremsen. Heute hat sie eine Hasenspur
von einem Kilometer gemacht.
|
Dieses Mal will das Gruppenbild nicht gelingen ... |
... und am 24.04.2009. Man kann beim Wachsen zusehen. |
Caja und Becky am 21.04.2009 ... |
19. April 2009
Das Wetter wurde deutlich
schöner, deshalb haben wir es zum ersten Mal riskiert, die Welpen ins
Freie zu lassen. Ein großes Abenteuer, Caja hat dauernd aufgepaßt.
Jetzt schlafen alle wieder.
|
Picknick im Grünen; Mutter paßt auf, daß nichts passiert. |
Das erste Mal zufüttern. Bei dem Appetit wurde es Zeit. |
16. April 2009
Heute nachmittag kam Halbschwester Alya zu Besuch.
|
Da waren´s nur noch zwei. Bingo und Beppo sind noch zu haben. |
12. April 2009
Ostersonntag. Heute kam zweimal Besuch. Die ersten beiden Teams stehen. Wenn man Becky und uns dazurechnet, sogar schon drei.
|
Der Frühling kommt. Wenn man doch bloß schon wieder toben dürfte... |
Das war jetzt aber keine Milch, oder? Die erste Entwurmung ist fällig. |
8. April 2009
Die vier Rüden haben die Augen aufgemacht und tapsen im Nest herum.Becky brauchte einen Tag länger.
|
1. April 2009
Kein Scherz. Als ich heute
früh meine Gummistiefel holte, um ein wenig im Garten zu arbeiten,
stand Caja auf und lief zur Tür. Wir haben einen kurzen Spaziergang
gemacht. Wenn das Gesäuge nicht wäre, wüßte man nicht, daß sie Welpen
hat.
|
... aber irgendwann ist´s auch gut. |
Mutterliebe ... |
Hier nochmal etwas näher. Die Hündin liegt ganz links. |
Caja ist schon wieder fit. Der querliegende Riese ist unser Erstgeborener. |
Das erste Gruppenbild. Die Hündin liegt links an der Wand, die zweite von oben |
Erstmal trinken, solange noch Platz ist. |
27. März 2009
Es ist soweit. Um 13.50
Uhr ist der erste Welpe des B-Wurfes auf die Welt gekommen. Dunkler
Kopf, dunkler Sattel, weiße Rute und weiße Läufe. Ein strammer Bursche,
der hat Mühe gemacht. Fünf Welpen sind es geworden, vier Rüden und eine
Hündin, alle ganz dunkel. |
Nummer eins. Wie soll er heißen? |
06. März 2009
Caja wird schon ordentlich
rund. Inzwischen ist die März-Ausgabe unseres Verbandsblattes
eingetroffen. Frau Brand-Böhmer, die Weggefährtin von Edmund Löns, ist 80 Jahre alt geworden. Sie lebt nur wenige Kilometer von uns entfernt und hat für die Neuauflage des Löns-Buches "Heidewachtel" ein Kapitel über die Entstehung der Braunschimmelzucht hinzugefügt. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Wir
sind im Verbandsblatt zweimal erwähnt, mit der Wurfankündigung und dem
erhaltenen Leistungszeichen S nach unserem Kampf mit der Wutz am 26.
November 2008. Ganzen 18 Hunden ist dies im Vorjahr passiert und wir
hoffen, daß alle Begegnungen mit dieser Wildart so glimpflich
ausgegangen sind wie bei uns.
Es gab im Vorjahr 161 Würfe, davon 10 als Auslesezucht.
Wir haben uns nochmals vergewissert, daß dies bei uns nun auch so sein
wird und sind mächtig stolz. Gleichwohl dürfen wir nicht vergessen, daß
die Papierform eines ist und die spätere Leistung von vielen Faktoren
abhängt. |
Tag 51. Wie viele mögen da wohl drin sein? |
02. März 2009
Zweiter
Ultraschall-Termin. Alles ok. Es waren wieder fünf Welpen zu erkennen.
Geros erste Würfe sind auf der Welt, einmal 10 und einmal 13.
Hoffentlich werden´s bei uns nicht so viele.
17. Februar 2009
Heute war Ultraschall.
Fünf Welpen sind schon zu erkennen. Beim letzten Wurf konnte man bei
der ersten Untersuchung vier sehen, sieben sind es dann geworden. Also
alles im Grünen Bereich. Errechneter Wurftermin ist der 28. März 2009.
|
Die ersten Bilder. Noch 26 Tage, dann sieht man mehr. |
Werdende Mütter brauchen viel Ruhe. |
27. Januar 2009
Cajas fünfter
Geburtstag. Heute waren wir zu Besuch bei Gero vom Brockhauser Esch,
der hoffentlich der Vater unseres B-Wurfes wird.
Gero ist ein
braun-weißer Rüde mit hervorragenden Anlagen; die Zuchtwerte von Caja
und Gero sowie deren erbrachte Leistungen erlauben eine Auslesezucht.
Die
nächsten Tage werden zeigen, ob die Paarung auch Früchte getragen hat;
in 20 bis 25 Tagen wird der Ultraschall Klarheit bringen. |
Hier stehen die beiden mal still ... |