|
Sehr geehrte Besucher unserer Homepage,
wir freuen uns über Ihr Interesse an Kleinen Münsterländern.
Kontakt zu uns können Sie aufnehmen unter 0 56 26 / 17 83 oder
klm-baerenhecke@t-online.de
Über uns
Wir haben 2007 entschieden, mit unserer Hündin Caja
vom Galgenberg einen Wurf zu ziehen. Eigentlich sollte dies ein "einmaliges" Ereignis sein, um eine Hündin aus ihrem Blut ins Haus zu
bekommen. Da Caja damals aber erst drei Jahre alt war und mit dem A-Wurf alles so gut
verlaufen ist, haben wir beschlossen, noch einmal zwei Jahre
abzuwarten mit dem "eigenen" Nachwuchs und seit
dem 27. März 2009 bereichert nun Cajas Tochter Becky von der Bärenhecke unser Zuhause. Caja soll Ende März 2012 ihren dritten Wurf bekommen.
Der Kleine Münsterländer
Der Kleine Münsterländer Vorstehhund wird als eine der alten deutschen
Jagdhunderassen aufgrund seiner universellen Einsatzmöglichkeiten von
Jägern in allen Reviertypen gerne geführt. Über das klassische
Einsatzgebiet eines Vorstehhundes hinaus überzeugt er auch auf der
Schweißfährte und er verfügt meist auch über gute Raubzeugschärfe und
jagt am Schwarzwild.
In der Familie und im Umgang mit Kindern zeichnet sich der KlM durch sein einwandfreies Wesen aus. Trotzdem darf er nicht "nur" zum Familienhund werden; wer einmal einen solchen Hund auf der Jagd erlebt hat, wird verstehen, daß er diese Passion ausleben muß.
Wir geben unsere Welpen daher nur an verantwortungsvolle Jäger ab, die intensiven Familienanschluß garantieren.
Die
im KlM-Verband organisierten Züchter gewährleisten durch die Erfüllung
strenger Auflagen, daß nur gesunde und wesensfeste Elterntiere zur
Zucht gelangen. Kaufen Sie keinen Welpen bei einem Züchter, bei dem Sie nicht absolut
sicher sind, daß er Mitglied im KlM-Verband ist. Wir empfehlen jedem Interessenten, sich vor
dem Kauf eines Welpen beim KlM-Hauptverband oder einer der
Landesgruppen zu informieren und den Züchter möglichst mehrmals persönlich zu besuchen, um sich ein Bild von den Haltungsbedingungen zu machen. Auch wir möchten die neuen Eigentümer kennenlernen, bevor wir einen Welpen abgeben.
Links
Die Homepage des Verbandes für Kleine Münsterländer Vorstehhunde e. V. erreichen Sie hier:
http://www.kleine-muensterlaender.org/
Die Landesgruppe Westfalen-Lippe, deren Mitglied wir sind, hat folgende Adresse:
http://www.klm-westfalen-lippe.de/
Wir sind auch Mitglied im Jagdgebrauchshundeverein Nordhessen:
http://www.jgvnordhessen.de/
Der Zwinger vom Grenzwall, aus dem Bingo, der Vater unseres A-Wurfes, stammt, ist hier zu finden:
http://www.klm-oeding.de/
Auch andere Mütter haben schöne Töchter: Deutsch Drahthaar vom Löwenberg:
http://www.dd-löwenberg.de/
Da gibt es auch lecker Wild:
http://www.wild-qualität.de/
|
C-Wurf von der Bärenhecke
Wir waren zu Besuch bei Tasso vom Schaumburger Wald und hoffen, bald bestätigen zu können, daß die Paarung erfolgreich war.
|
Tasso vom Schaumburger Wald, der Vater des C-Wurfs |
|
Becky von der Bärenhecke
|
Fast zwei Jahre alt ist Becky jetzt. Richtig erwachsen. Caja bleibt entspannt. |
Hasensilvester. Soweit das Auge reicht nur Weiß. Ob´s wenigstens auf Enten nochmal klappt? |
Zwei gehen rein, eine geht raus. Beckys erster Hase. Laut hinterher in die Dickung, dann kurze Stille und zurück ging´s mit fetter Beute. Weihnachten ist gerettet... |
Am 14.11.2010 war Zuchtschau. Becky hat ein sg/sg bekommen. |
Die Feldschleppen klappten auf der Prüfung perfekt. Das Ausgeben am Wasser und eine schwache Suche kosteten an dem Tag leider ein besseres Ergebnis. Aber 172 Punkte sind auch ok. |
Was ich finde, das bringe ich auch... |
...egal wie eklig es ist. |
Man kann nicht alle retten, aber hier hätte man uns lieber vor der Mahd rufen sollen... |
Wie soll so ein Leichtgewicht einen Fuchs schleppen? |
Wasser ist schon was tolles. Wenn´s nicht so tief ist... |
Becky hat am 25.04.2010 ihre VJP mit 70 Punkten bestanden. Das war ein in jeder Hinsicht heißes Wochenende. Dafür kann jetzt die Wasserarbeit losgehen. |
Immer noch Schnee in Mengen. Da unten trieb sich ein Fuchs herum. |
Rehwildsilvester. Leider ohne Anblick. Becky war trotzdem begeistert. |
Kurz vor Weihnachten. Becky war vom Schnee gar nicht sehr beeindruckt. |
Beim Spielen mit Bibo. Da wendet man sich lieber ab... |
Becky mit Caja. Sie werden so schnell groß. |
Caja mußte einen Fuchs nachsuchen. Becky hat keine Berührungsängste. |
Becky (links) und Beppo - Duo Infernale |
Mit Caja spielt es sich aber auch ganz toll. Die hat eine Engelsgeduld ... |
Bei Bibo im Garten. |
Erst randalieren ... |
... dann abhauen. |
Zu Besuch bei Alya. Da oben komme ich auch noch hin... |
Auf Anraten einen gewissen Herrn Beppo habe ich es riskiert, ihr einen Rehlauf von gestern abend anzubieten. Hoffentlich nicht zu früh. Spaß macht´s, wie man sieht... |
Stöckchen geht aber schon gut, will bloß keiner mitspielen |
Stillsitzen müssen wir noch üben |
Mit Caja beim ersten Reviergang |
Caja vom Galgenberg
|
Caja als Welpe
|
Erstes zaghaftes Vorstehen |
Ordentliches Vorstehen
|
Vorstehen frei interpretiert
|
Ablegen und bleiben
|
Down
|
Apportübung
|
perfekter Apport
|
Autofahren? Kein Problem. |
Viel Auslauf in Feld ...
|
... und Wald
|
Fein Sitz
|
Am Entenwasser, ganz früh morgens. |
Sau tot. Ein Meisterstück. Die kranke Sau so gestellt, daß ich sie abfangen konnte. |
Auf der Hasenjagd. Das ist nicht so gefährlich. |